Pünktlich zur verabredeten Zeit holte Guido am frühen Sonntagmorgen die Suppe bei unserem traditionellen Suppenkaspar ab. Danach gings auf den eo-Parkplatz, wo der Treffpunkt unserer Rütlischützen war. Um siebenuhrfünfzehn wäre die Abfahrtszeit gewesen, wäre man vollzählig gewesen. Aber wieder einmal hatte einer offensichtlich die Zeitumstellung um eine Woche vorverschoben (so schien es zumindest). Einer war nicht da und sein Handy war wahrscheinlich auch defekt. Alles telefonieren nützte nichts. So fuhren die andern ohne Dinu auf's Rütli und Heinz ist für ihn eingesprungen. Guido hat Suppe, Brot, Geschirr und alles andere mitgenommen. Der Fahnenträger war Heinz. Die Suppenträger waren einmal mehr die erprobten Rütligänger Geri und Roli. Nach dem Schiessen, mit zum Teil sehr guten Ergebnissen, wurde dem leiblichen Wohl gefröhnt. Am Schluss waren Gabriela und Guido mit den Pfaffnauern noch unterwegs. Erstere war dabei etwas beschwipst, was aber nicht weiter störte. Beim ersten Rütlieinsatz soll, ja muss das wohl so sein. Nach dem Absenden fuhren alle wieder nach Hause und ein feucht-frischer Herbsttag ging so zu Ende. |
|||
Egli Roland | 56 Punkte | 145. Rang | |
Peyer Heinz | 52 Punkte | 297. Rang | |
Müller Roger | 51 Punkte | 396. Rang | |
Hunziker Beat | 49 Punkte | 454. Rang | |
Lohri Geri | 46 Punkte | 621. Rang | |
Koch Guido | 45 Punkte | 629. Rang | |
Schenker Susi | 37 Punkte | 639. Rang | |
Zimmerli Gabi | 15 Punkte | 903. Rang (Bechergewinnerin) | |
Wir belegten den 82. Rang von 97 Gastsektionen. Durchschnitt 44.125 Punkte |