68. Historisches Pistolen-Rütlischiessen 16. Oktober 2005
_____________________________________________________________________

An diesem Sonntagmorgen in aller Hergottsfrühe trafen wir uns auf dem EO-Parkplatz. Schliesslich wollen wir unseren angestammten Platz auf der Rütliwiese und die Suppe muss auch alle weg. Nichts wird wieder nach Hause genommen (... P.A.) Wir fuhren alsdann Richtung Luzern der Sonne entgegen. Kurz vor Brunnen öffnete sich die Nebeldecke und ein wunderschöner Herbsttag nahm seinen Anfang. Während die Zuhause gebliebenen unter der Nebeldecke die Sonne nur erahnen konnten, erlebte die Schützengemeinde das vielleicht schönste Rütlischiessen. In unserer Gruppe von acht Mannen hatten wir nur noch einen bei uns, der den Becher noch nicht hatte. Aber das soll sich heute ändern. Mit einem Glanzresultat (das 36-fache als letztes Jahr) konnte unserer Präsident den begehrten Preis in Empfang nehmen. Wir mögen's ihm alle gönnen.
Die Verpflegung auf der Rütliwiese war auch dieses Jahr wieder vorzüglich, waren doch diesmal viele unbekannte Gesichter und Sektionen dabei. Da gabs auch neue Spezialitäten und Neuheiten zu degustieren, sehr zur Freude von Heinz. Er konnte einfach nirgends wiederstehen.
Das Absenden war für uns von kurzer Dauer. Da wir auf Rang 53 landeten, verliessen wir sehr schnell das Rütli, um das Schiff nach Brunnen zu erreichen. Den krönenden Abschluss des Tages feierten wir bei einem guten Stück Fleisch im Boum. Alle waren froh und glücklich, einen gefüllten Bauch nach Hause zu bringen. So ging ein gelungener Tag seinem Ende entgegen und wir alle erinnern uns sicher gerne daran zurück. Vielleicht war es das letzte Rütlischiessen für uns ...

     
Egli Roland 60 Punkte  
Zimmerli Kurt 59 Punkte  
Peyer Heinz 54 Punkte  
Hunziker Beat 53 Punkte  
Eichenberger Ernst 50 Punkte  
Koch Guido 38 Punkte
Peyer Bea 37 Punkte  
Acklin Paul 36 Punkte (Bechergewinner)
 
Wir belegten den 54. Rang von 95 Gastsektionen. Durchschnitt 48.375 Punkte