An diesem Sonntag um 07.30 Uhr in der Früh trafen wir uns auf dem EO-Parkplatz. Wie schon so oft erschienen nicht alle und es musste ein Ersatz her. Zu unserer grossen Freude erklärte sich Bea bereit, die Lücke zu füllen. Als wir endlich die Leute zusammenhatten, fuhren wir nach Brunnen. Um 9.17 Uhr bestiegen wir das Schiff zur Station Rütli, um von hier aus gemeinsam auf die Wiese zu pilgern. Beladen mit Suppe und Wein erreichten wir schliesslich den Ort wo schon eifrig geklöpft wurde. Wir bezogen unseren gewohnten Platz und breiteten den Plastikblachen (Acklin sei dank) aus. Das Wetter spielte heuer einigermassen wieder mit. Schon bald versuchten wir einige Köstlichkeiten die an diesem Tag auf der Rütliwiese angeboten wurden. Auch unsere Suppe fand reissenden Absatz, auch verschiedene Prominenz aus der Politik machten bei uns einen Zwischenhalt. Nicht zuletzt dank der lautstarken Animation von Heinz. "Mer träge kei Soppe wieder hei" war wohl seine Devise. An diesem Rütlisonntag lachte meistens die Sonne zu uns Schützen herunter und zeigte unseren Kugeln den Weg ins Zentrum, die dann auch mehr oder weniger trafen. Es gab auch Ladehemmer in unseren Reihen (siehe Bild), was unseren Sektionsdurchschnitt erheblich nach unten drückte. Aber ist doch egal, wir hatten unseren Spass daran. Einen besonderen Aufsteller erlebten wir mit unserer Bea. Quasi als Dank für ihren Einsatz am Rütli war sie die mehr als glückliche Bechergewinnerin. Wir mögens ihr gönnen! Ein wenig Herzklopfen aber hatte Heinz schon, als er seine Jacke als gestohlen meldet. Aber mit ruhig Blut löste sich die ganze Sache auf. Aber, aber Willi ! Man beklaut doch seine Kameraden nicht !
Fast zum Schluss wurden wir doch noch ein wenig nass von oben. Nachdem die Ansprachen, das Absenden und der obligate Schweizerpsalm vorbei waren, gings wieder Richtung Schiff das uns wieder nach Brunnen zurückbrachte. Unsere Siebensachen im Auto verstaut, nahmen wir noch einen Schluck zu uns, und schon war das Rütlischiessen 2004 Geschichte.
|